Vegane Mediterrano-Pizza – Rezept

Für alle, die eine leckere vegane Pizza selber machen wollen – hier das vegane Mediterrano-Pizza – Rezept:

Vegane Pizza mit Hefeschmelz

Mediterrano-Pizza – Zutaten:

(Das folgende vegane Pizza-Rezept ist für 2 Personen)

Pizzateig:

Wasser (lauwarm): 100 ml
Dinkelvollkornmehl: 200 g
Olivenöl: 2 Esslöffel
Frischhefe: 1/2 Packung
Salz: ca. 1 Teelöffel
Zucker: 1 Prise

Pizzabelag:

Tomatensauce (vegan): 100 ml
Rosmarin
Oregano
Paprikaschote (rote/grüne): 1/2
Einige Pfefferschoten, mild, eingelegt
Zwiebel: 2 (kleine)
Einige Kalamata-Oliven, entsteint

Hefeschmelz – Käseersatz:

Hefeflocken: 4 EL
Margarine (vegan): 2 Esslöffel
Weizenmehl: 3 Teelöffel
Wasser (lauwarm): 150 ml
Senf: 1 Teelöffel

 

Vegane Mediterrano-Pizza – Zubereitung

Pizzateig:
Für den Pizzateig zuerst 200 g Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine kleine Mulde drücken und die Hefe hineinbröseln. Eine Prise Zucker dazugeben – das hilft der Hefe beim Aktivieren. Nun 100 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und die Zutaten leicht vermengen. Anschließend eine Prise Salz, 2 EL Öl und nach Belieben etwas getrockneten Oregano unterkneten. Den Teig nun gut durchkneten, bis er geschmeidig ist. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er schön aufgegangen ist.

Pizzabelag:
Während der Teig ruht, das Gemüse vorbereiten: Die Paprikahälfte waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Pfefferonen aus dem Glas nehmen, den Strunk entfernen und in Scheiben schneiden. Auch die Oliven aus dem Glas nehmen und gut abtropfen lassen.

Nach der Gehzeit den Pizzateig nochmals kräftig durchkneten, anschließend dünn ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen. Nun das vorbereitete Gemüse darauf verteilen.

Hefeschmelz (Käseersatz):
Für den Hefeschmelz in einem kleinen Topf die Margarine schmelzen lassen. Mit einem Schneebesen 3 TL Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Nach und nach 150 ml Wasser hinzufügen, dabei stetig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Nun die Hefeflocken, 1 TL Salz und etwas Senf dazugeben – aber Vorsicht: Der Senf sollte das Aroma abrunden, nicht dominieren (ca. 1 TL reicht aus). Die Mischung unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, dann den Hefeschmelz mit einem Löffel großzügig über der Pizza verteilen. Zum Schluss nach Geschmack noch etwas getrockneten Oregano darüberstreuen.

Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 180 °C backen, bis sie die gewünschte Bräune erreicht hat.

Tipp für extra Aroma: Direkt nach dem Backen etwas frisches Knoblauchöl über die heiße Pizza träufeln. Dafür einfach 2 Knoblauchzehen in etwas Öl pressen, gut verrühren – und genießen!

Natürlich lässt sich die Pizza ganz nach Belieben mit anderen Gemüsesorten variieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Bild erstellt mit KI

[Anzeige]

>> weitere vegane Pizza-Rezepte

 

Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API